
Fragen an den Bundesrat
Die Forschung zu Medizinalpflanzen liegt im
öffentlichen Interesse, entsprechende Forschungsgelder und die Unterstützung der öffentlichen Hand fehlen aber. Dakomed-Präsidentin und Nationalrätin Edith Graf-Litscher hat dem Bundesrat
drei Fragen gestellt.
Es gibt verschiedenste Medizinalpflanzen, die antiviral, endzündungshemmend oder immunstärkend wirken. Die Forschung zu Medizinalpflanzen liegt im öffentlichen Interesse. Nationalrätin Edith Graf-Litscher hat während der Septembersession den Vorstoss 20.5690 «Covid-19. Unterstützung von wissenschaftlichen Studien zum Einsatz von Naturheilmitteln» eingereicht und dem Bundesrat drei Fragen gestellt:
- Ist geplant, klinische Studien von Echinacea Anwendungen beim Menschen durchzuführen?
- Sind Studien mit weiteren Präparaten vorgesehen?
- Ist der Bundesrat bereit, sich an den hohen Kosten von klinischen Studien zu beteiligen